Bei allen Neu- und Weiterentwicklungen von PFINDER werden immer auch mögliche Kostenreduktionen berücksichtigt. Das betrifft bei weitem nicht nur das Prüfmittel selbst. Das größte Einsparungspotential wird durch den Blick auf den Gesamtprozess erreicht.
Der Verzicht auf Vorprozesse, die Erhöhung des Teile-Durchsatzes, die Reduzierung von Materialverbrauch, der Entfall von Nachbehandlungsschritten und/oder Entsorgungskosten sind nur einige Beispiele mit denen ein Vielfaches der Prüfmittelkosten eingespart werden können.
Verschiedenste Produkteigenschaften beeinflussen den Prüfprozess und dessen Kosten. Die Experten von PFINDER wissen, worauf es ankommt und sorgen mit den geeigneten Produktlösungen für einen optimalen Prozess. Beginnend mit der Analyse des Ist-Zustandes eines Prüfprozesses zeigen sich oft zahlreiche Ansatzpunkte für erstaunliche Kostenvorteile. Mit dem Blick für das "große Ganze" haben wir den Gesamtprozess im Auge.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Wirtschaftlichkeit eines Prüfprozesses zu erhöhen. Die Experten von PFINDER wissen, worauf es ankommt und erhöhen mit geeigneten Produktlösungen die Effizienz von Prüfprozessen. Die langjährige Erfahrung von PFINDER zeigt erstaunliche Potentiale beispielsweise in den Bereichen
PFINDER steht für "THINKING AHEAD SINCE 1884." - erfahren Sie, wie unsere GREEN NDT Kompetenz auch Ihre Prozesse verbessern kann.