Hohlräume in Fahrzeugkarosserien sind besonders anfällig für Korrosion – oft unsichtbar, aber mit gravierenden Folgen. PFINDER bietet hochwertige Hohlraumwachse, die langfristig vor Feuchtigkeit, Kondenswasser und aggressiven Medien schützen. Ob in der Serienfertigung, bei Nutzfahrzeugen oder in der Nachkonservierung – unsere Hohlraumwachs-Lösungen sorgen für dauerhaften Schutz und eine prozesssichere Anwendung. Dank optimaler Kriechfähigkeit und flexibler Schutzschicht sind PFINDER-Hohlraumwachse die erste Wahl für anspruchsvolle Anwendungen im Automobilbereich.
Ein Hohlraumwachs ist ein spezielles Korrosionsschutzmittel, das in geschlossene Hohlräume von Fahrzeugkarosserien eingebracht wird – z. B. in Türen, Schweller, Rahmen oder Träger. Es bildet nach dem Auftragen einen dünnen, flexiblen Schutzfilm, der sich optimal an die Bauteilgeometrie anpasst. Durch seine fließfähige Konsistenz im warmen Zustand kriecht das Wachs auch in schwer zugängliche Bereiche. Nach der Abkühlung bleibt ein haftstarker, selbstheilender Film zurück, der effektiv vor Korrosion schützt – selbst bei Mikrorissen oder Kratzern.
PFINDER-Hohlraumwachse sind auf Langlebigkeit ausgelegt und lassen sich je nach Anwendung automatisiert oder manuell applizieren.
Unsere Hohlraumwachse zeichnen sich aus durch:
PFINDER-Hohlraumwachse kommen in unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz:
Je nach Anforderung stehen lösungsmittelhaltige und lösungsmittelarme Varianten zur Verfügung – stets mit Fokus auf maximaler Schutzwirkung.
PFINDER entwickelt Hohlraumwachse mit Verantwortung: Viele unserer Produkte sind lösungsmittelarm oder sogar wasserbasiert erhältlich. Damit tragen sie zu einem umweltschonenden Produktionsprozess bei – ohne Kompromisse bei der Schutzleistung. Zusätzlich bieten wir VOC-optimierte Varianten, die internationalen Umweltstandards entsprechen und die Gesundheit der Anwender schonen.